Legal
Datenschutzerklärung
Wir als Astralus BV (nachfolgend: “sloppy.io” oder “Wir”) möchten mit diesen Datenschutzhinweisen sloppy.io-Nutzer und Besucher unserer Internetseiten über Zweck, Art und Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten informieren. Unsere Internetseiten und Dienstleistungen werden ständig überarbeitet und weiterentwickelt. Daraus ergibt sich auch, dass diese Datenschutzhinweise regelmäßig überarbeitet und aktualisiert werden. Das gilt insbesondere im Hinblick auf die von uns eingesetzten Verfahren zur Nutzungsanalyse, zur Wirksamkeitsmessung von Werbemethoden und vergleichbare Dienste, insbesondere von Drittanbietern. Der aktuelle Stand kann jeweils der tabellarischen Aufstellung weiter unten entnommen werden.
Ein paar Worte vorab im Hinblick auf die Nutzung von Dienstleistern außerhalb der Europäischen Union: sloppy.io ist ein Dienst, der international angeboten wird. Er erstreckt sich damit nicht nur auf die Bundesrepublik Deutschland oder die Europäische Union. Wir agieren weltweit und unsere Kunden sind quer über den Planeten verteilt. Wir werden gerne EU-Dienstleister für bestimmte Dienste oder Dienstleistungen einsetzen, wenn diese die erforderlichen Leistungen für uns in gleich guter und preislich vergleichbarer Weise anbieten können. Wir möchten aber ehrlich sein: Für viele Dienste, die wir nutzen, gibt es leider derzeit keine vergleichbare, akzeptable Alternative. Wir setzen daher eine ganze Reihe von Dienstleistern außerhalb der Europäischen Union (insbesondere aus den USA) ein. Wir tragen Sorge dafür, dass die Maßnahmen getroffen werden, die nach europäischem Datenschutzrecht geboten sind, um ein angemessenes Schutzniveau der Daten zu gewährleisten.
Verwendung von personenbezogenen Daten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten, um unsere Dienstleistungen zu erbringen. Dazu gehört auch, dass wir unsere Produkte bewerben und Interessenten und sloppy.io-Nutzer über Funktionen informieren. Der Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten hängt zunächst davon, ob eine unserer Internetseiten nur “besucht” wird oder ob Internetseiten als sloppy.io-Nutzer genutzt werden bzw. eine Registrierung als Nutzer erfolgt.
Verarbeitung personenbezogener Daten von sloppy.io-Nutzern. Welche Informationen werden gespeichert und wie werden sie genutzt?
Informationen, die von dem Nutzer zur Verfügung gestellt werden:
Für die Erstellung einer sloppy.io-App ist mindestens eine valide E-Mail-Adresse nötig. Die vom Nutzer erstellte sloppy.io-App wird unter einer vom Nutzer gewählten oder System generierten Subdomain veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird verwendet, um Benachrichtigungen rund um die sloppy.io-App an den sloppy.io-Nutzer zu senden. Dazu gehören unter anderem Zugangsdaten, Ankündigungen oder weitere Informationen zu der sloppy.io-App des sloppy.io-Nutzers.
Für sloppy.io-Nutzer besteht jederzeit die Möglichkeit, sich von unserem Newsletter und den einzelnen Modulbenachrichtigungen (z. B. Benachrichtigung über Statusupdates der sloppy.io Plattform) abzumelden.
Die vom sloppy.io-Nutzer angegebenen Daten werden bis zur Abmeldung von sloppy.io gespeichert.
Ausnahme: Aus steuerrechtlichen Gründen müssen wir Rechnungsinformationen für 10 Jahre speichern.
Informationen über den Gebrauch der sloppy.io-App eines sloppy.io-Nutzers:
Von auf ihrer sloppy.io-Webseite angemeldeten sloppy.io-Nutzern erfasst der sloppy.io Server in einem sog. Activity-Log automatisch Daten darüber, auf welche Weise sloppy.io benutzt wird. Erfasst werden dabei sowohl Informationen zur Aktivität (inkl. verbrauchter Speicherplatz, Anzahl der Anmeldungen, etc.) als auch statistische Daten (wie z. B. Browser, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Cookie ID und Referrer URL) sowie die IP-Adresse des sloppy.io-Nutzers.
Speicherung von Cookies auf dem Endgerät:
Cookies sind kleine Textdateien, die meist für die Dauer der aktuellen Sitzung, also bis zum Beenden des Browsers, in einigen Fällen aber auch darüber hinaus, im Browser des Endgeräts des sloppy.io-Nutzers gespeichert werden. Eine umfangreichere Übersicht über die von uns verwendeten Cookies sowie die Möglichkeit, Widerspruch gegen die Datenverarbeitung durch Cookies vorzunehmen (“Opt-Out”) können der tabellarischen Auflistung am Ender dieser Datenschutzhinweise entnommen werden.
Über folgende Cookie-Technologien möchten wir vorab gesondert informieren:
Identifizierung durch Session-Cookies:
Meldet sich ein sloppy.io-Nutzer auf seiner sloppy.io-App an, setzt sloppy.io automatisch ein Cookie zur Wiedererkennung des Browsers (ein sogenanntes Session-Cookie). Dadurch muss das Passwort während der Sitzung nur einmalig bei der Anmeldung eingeben werden. Die meisten Browser akzeptieren Cookies, es ist jedoch möglich, den Browser so einzustellen, dass er alle Cookies ablehnt. In diesem Fall wird die sloppy.io Plattform nicht einwandfrei funktionieren. Cookies können jederzeit gelöscht werden. Im Falle einer Löschung müssen beim nächsten Besuch die Zugangsdaten erneut eingegeben werden.
Werbe- und Analyse-Cookies:
Auf sloppy.io und Webseiten der sloppy.io-Nutzer werden zu Werbe-, Analyse- und Qualitätssicherungs- zwecken Dienste Dritter eingesetzt. Diese können Cookies (Third-Party Cookies) und/oder Zählpixel (Web Beacons) setzen, um beim Surfen z. B. regionalspezifische oder themenspezifische Banner anzuzeigen. Third-Party Cookies können in den Einstellungen der meisten Browser geblockt werden. Unter diesen Umständen kann die Funktionalität von anderen Seiten außerhalb von sloppy.io (Foren, etc.) beeinträchtigt sein. Alternativ kann die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktiviert werden, indem die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative aufgerufen wird. Dort finden sich weitere Hinweise zur Unterbindung von Cookies, die für Werbezwecke oder sog. Targeting verwendet werden.
Folgende Dienste Dritter werden von uns verwendet:
Google:
sloppy.io nutzt Google Analytics.
Google Analytics:
Wir setzen für unsere eigenen Internetseiten Google Analytics ein. Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). In dem Zusammenhang werden auch Cookies auf dem Endgerät des Besuchers oder sloppy.io-Nutzers gespeichert, die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir benutzen die Option der IP-Anonymisierung, so dass die IP-Adresse grundsätzlich von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union und in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übertragung in die USA gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag verwenden, um die Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics vom Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Das Setzen von Cookies kann durch eine entsprechende Einstellung im Browser verhindert werden; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite voll umfänglich genutzt werden können. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.
Zusätzliche Informationen darüber, wie Google mit personenbezogenen Daten in seinem Werbe-Netzwerk umgeht, sind hier zu finden: Werbung und Datenschutz.
Log Information:
Bei dem Besuch einer sloppy.io-Webseite (*.sloppy.zone, deiner eigenen sloppy.io-Webseite oder Webseiten anderer sloppy.io-User) speichern die sloppy.io Server automatisch die Informationen, die der Browser sendet, wenn diese Seite besucht wird. Die Informationen umfassen den Aufruf (Request), die anonymisierte IP-Adresse, Browser-Typ und -Sprache sowie das Datum und Uhrzeit des Aufrufs. Die Informationen werden zur Analyse und Aufrechterhaltung des technischen Betriebs unserer Server und des Netzwerkes sowie zur Missbrauchsbekämpfung benutzt und werden nach 3 Monaten automatisch gelöscht.
Die Kommunikation mit sloppy.io:
Ein Besucher oder sloppy.io-Nutzer kann sich jederzeit mit Fragen per E-Mail, Chat oder über sloppy.io an uns wenden. Wir speichern die Anfrage in einem Supportsystem (Intercom), um die Anfrage zu bearbeiten und um den Service nachvollziehbar zu machen und zu verbessern. Angaben zur Person werden nur dazu genutzt, die Anfrage zu bearbeiten. Die Datenschutzerklärung dieses Anbieters findet sich hier: https://www.intercom.com/de/terms-and-policies
Newsletter:
Unser Newsletter enthält Links und Grafiken, die uns zeigen, ob der Newsletter in einem E-Mail-Programm geöffnet wurde und ob auf Links geklickt wurde. Dies dient der Verbesserung unseres Angebots und der Qualitätssicherung. Ein Widerspruch gegen diese Nutzungsanalyse kann durch Abbestellen des Newsletters erfolgen. Entsprechende Hinweise zur Abmeldung finden sich in jeder Newsletter-Mail.
Zugriff und öffentlich zugängliche Informationen
Die Inhalte auf den mit sloppy.io gehosteten Webseiten:
Alle Informationen, die auf der sloppy.io-Plattform von einem sloppy.io-Nutzer eingestellt werden, können grundsätzlich von anderen Internetnutzern aufgerufen werden. Bei der Veröffentlichung von persönlichen Informationen und sensiblen Daten sollte daher vorsichtig und umsichtig umgegangen werden. Ausgeblendete Unterseiten und passwortgeschützte Bereiche bieten keinen absoluten Schutz vor unberechtigten Zugriffen; gleiches gilt für hochgeladene Dateien, da diese über direkte Links ggf. erreichbar sind.
Administrativer Zugang zu deiner sloppy.io-App:
Bitte beachte, dass unsere Mitarbeiter im Rahmen des Kundenservices und der Nachverfolgung von Fehlern auch anlassbezogen Zugriff auf den administrativen Bereich von sloppy.io-Apps haben können. Dabei besteht Einblick in alle Bereiche einer sloppy.io-App, z. B. auch die passwortgeschützten Bereiche. Alle unsere Mitarbeiter werden regelmäßig für den Datenschutz sensibilisiert und sind auf das Datengeheimnis (§5 BDSG) verpflichtet.
Weitergabe von Daten
Daten von sloppy.io-Nutzern werden nicht an Dritte verkauft. Wir werden keine personenbezogenen Daten ohne Einwilligung weitergeben, es sei denn:
-
wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
-
um vertragliche Leistungen für sloppy.io-Nutzer zu erfüllen und/oder Rechte und Pflichten aus diesen AGB oder dem Vertragsverhältnis zwischen dem sloppy.io-Nutzer und sloppy.io durchzusetzen.
-
um das Leistungspaket zu erfüllen, kann es notwendig sein, dass wir Dienste Dritter in Anspruch nehmen. In diesem Fall kann es zur Datenweitergabe kommen, z. B.:
-
Für das Versenden von App-Status-Mails nutzen wir den Dienstleister SendGrid.
Die Datenschutzerklärung von SendGrid befindet sich hier: Datenschutzerklärung
-
Sollte sloppy.io von einem anderen Unternehmen übernommen werden, so können Informationen zu deinen personenbezogenen Daten im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorschriften an den Rechtsnachfolger übertragen werden.
Verschlüsselung
Für die https-Verschlüsselung (TLS) von sloppy.io-Apps von sloppy.io-Nutzern nutzen wir den kostenlosen Dienst “Let’s Encrypt”. Durch die Einbindung der Verschlüsselungs-Zertifikate können wir eine sog. Transportverschlüsselung ermöglichen. Somit wird die Kommunikation vor dem unberechtigten Zugriff Dritter geschützt.
Deine Rechte
Auskunft:
Gerne teilen wir mit, welche personenbezogenen Daten wir zur eigenen Person gespeichert haben (§ 34 BDSG Auskunft an den Betroffenen). Die Auskunft ist kostenlos, wird von uns umgehend bearbeitet und erfolgt in der Regel per E-Mail. Um eine detaillierte Auskunft zu erhalten, sollte bitte nach Möglichkeit mitgeteilt werden, zu welcher Art von personenbezogenen Daten die Auskunft gewünscht wird. Um sicherstellen zu können, dass die anfragende Person auch die Person ist, für die sie sich ausgibt, benötigen wir einen Nachweis der Identität. Das kann die Kopie eines amtlichen Ausweisdokuments sein. Bitte Seriennummern, Passnummern o.ä. schwärzen oder unkenntlich machen. Wir verwenden diese Kopie ausschließlich zur Identifikation und zur Bearbeitung der Anfrage.
Berichtigung, Löschung oder Sperrung:
Des Weiteren besteht das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung der personenbezogenen Daten. Zur Wahrnehmung dieser und anderer Betroffenenrechte kann sich ein Betroffener jederzeit an die unten angegebene Kontaktadresse wenden.
Änderung der Datenschutzerklärung
Wir passen diese Datenschutzhinweise regelmäßig an und aktualisieren diese. Bei signifikanten Änderungen, durch die die Rechte von sloppy.io-Nutzern betroffen sein können, werden wir die Änderungen im Vorweg kommunizieren und ggf. auf bestehende Widerspruchsmöglichkeiten hinweisen. Diese Informationen werden in Textform (z. B. per E-Mail) bereitgestellt.
Liste der eingebundenen Dienste:
Name | Zweck | Anbieter | Datenschutzerklärung |
---|---|---|---|
Google Analytics | Nutzerstatistiken | Google Inc. San Francisco, CA 94105. United States | https://www.google.com/policies/privacy/ |
SendGrid | Benachrichtigungen | SendGrid Inc. 1801 California St #500 Denver CO 80202 | https://sendgrid.com/policies/privacy/ |
Stripe | Zahlungsabwickler | Stripe Inc. 185 Berry Street, Suite 550, San Francisco, CA 94107, USA | https://stripe.com/de/privacy |
ChargeBee | Abonnement-Verwaltung | ChargeBee, Inc. Showplace Square, 350 Rhode Island St, Suite 240, South Building, San Francisco, CA 94103, USA | https://www.chargebee.com/privacy/ |
PayPal | Zahlungsabwickler | PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. 22-24 Boulevard Royal L-2449 Luxembourg Building, San Francisco, CA 94103, USA | https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE |
Intercom | Support/Newsletter System | Intercom, Inc. 55 2nd Street 4th Floor San Francisco, CA 94105, United States | https://www.intercom.com/en/terms-and-policies |
Auth0 | Authentifizierung | Auth0, Inc. 10900 NE 8th Street Suite 700 Bellevue, WA 98004 | https://auth0.com/privacy |
Sentry.io | Absturz-Berichterstattung | Sentry ist eine Tochter Firma der Functional Software, Inc. 132 Hawthorne St San Francisco, CA 94107 [email protected] | https://sentry.io/privacy |